Wie ist der Ablauf bei einem Unfall?

  1. Bringen sie das Fahrzeug zu uns oder lassen sie es zu uns abschleppen
  2. Wir schauen uns das Fahrzeug an und können dann erst abschätzen ob wir einen Kostenvoranschlag selbst erstellen oder eine Gutachter kommen muss
  3. Wickelns wir den Vorgang mit der Versicherung ab benötigen wir: Fahrzeugschein, Schadensnummer der Versicherung, Kontaktdaten, Versicherungsabtretung
  4. Nach Freigabe der […]
Von |2025-04-29T08:48:43+02:0029. April, 2025|Kategorien: |

Kostenvoranschlag oder Sachverständiger?

Als Faustregel gilt, dass Schäden bis 500 Euro sogenannte Bagatellschäden sind, für die die Beauftragung eines Sachverständigen unverhältnismäßig ist („Schadenminderungspflicht“). In solchen Fällen reicht der Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt, der von der Versicherung zu bezahlen ist.

Ist der Schaden höher, sollte ihn ein Sachverständiger schätzen.

Tipp: Das Recht, sich selbst einen Sachverständigen zu suchen, sollte man unbedingt […]

Von |2025-04-29T08:24:55+02:0029. April, 2025|Kategorien: |
Nach oben