FAQs2025-04-28T16:49:43+02:00
Wie ist der Ablauf bei einem Unfall?2025-04-29T08:48:43+02:00
  1. Bringen sie das Fahrzeug zu uns oder lassen sie es zu uns abschleppen
  2. Wir schauen uns das Fahrzeug an und können dann erst abschätzen ob wir einen Kostenvoranschlag selbst erstellen oder eine Gutachter kommen muss
  3. Wickelns wir den Vorgang mit der Versicherung ab benötigen wir: Fahrzeugschein, Schadensnummer der Versicherung, Kontaktdaten, Versicherungsabtretung
  4. Nach Freigabe der Versicherung beginnen wir mit der Ersatzteilbeschaffung und -reparatur.
Kostenvoranschlag oder Sachverständiger?2025-04-29T08:24:55+02:00

Als Faustregel gilt, dass Schäden bis 500 Euro sogenannte Bagatellschäden sind, für die die Beauftragung eines Sachverständigen unverhältnismäßig ist („Schadenminderungspflicht“). In solchen Fällen reicht der Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt, der von der Versicherung zu bezahlen ist.

Ist der Schaden höher, sollte ihn ein Sachverständiger schätzen.

Tipp: Das Recht, sich selbst einen Sachverständigen zu suchen, sollte man unbedingt in Anspruch nehmen. Die Werkstätten kennen entsprechende Adressen. Niemand ist verpflichtet, den Sachverständigen einer Versicherung zu akzeptieren, der womöglich eher geneigt ist, den Schaden in deren Sinne niedriger zu schätzen.

Was muss ich im Schadensfall tun?2025-04-29T08:23:52+02:00

Kontaktieren Sie uns am besten sofort nach dem Unfall. Wir beraten Sie, welche nächsten Schritte sinnvoll sind, und unterstützen Sie bei der Schadensmeldung und Gutachtenerstellung.

Kümmert sich Zweirad Kosak auch um die Abwicklung mit meiner Versicherung?2025-04-29T08:23:20+02:00

Ja, wir übernehmen auf Wunsch die komplette Kommunikation und Abwicklung mit Ihrer Versicherung – egal ob Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoschaden.

Führt Zweirad Kosak Unfallreparaturen an Motorrädern durch?2025-04-29T08:23:00+02:00

Ja, wir sind spezialisiert auf professionelle Unfallreparaturen für Motorräder unserer geführten Marken. Unser erfahrenes Werkstattteam bringt Ihr Fahrzeug fachgerecht wieder in den Originalzustand.

Kann ich auch Zubehör oder Umbauten finanzieren?2025-04-28T17:02:20+02:00

Ja, Sie können bei uns nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Zubehör, Umbauten oder Bekleidung mit in die Finanzierung aufnehmen.

Muss ich eine Anzahlung leisten?2025-04-28T17:01:52+02:00

Eine Anzahlung ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Sie können wählen, ob und in welcher Höhe Sie eine Anzahlung leisten möchten, um die monatlichen Raten zu reduzieren.

Bietet Zweirad Kosak Finanzierungen an?2025-04-28T17:01:24+02:00

Ja, wir bieten Ihnen attraktive Finanzierungsmodelle für Motorräder, E-Bikes und Zubehör an – flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Ich habe einen Online-Termin gebucht. Wann muss ich das Fahrzeug spätestens bringen?2025-04-28T17:00:48+02:00

Bitte bringen oder stellen Sie Ihr Fahrzeug spätestens am Vortag des gebuchten Termins bei uns ab.
Der gebuchte Termin bedeutet, dass Ihr Fahrzeug an diesem Tag im Laufe des Tages bearbeitet wird. Eine genaue Uhrzeit der Fertigstellung können wir im Voraus leider nicht garantieren.

Kann ich mein Fahrzeug außerhalb der Öffnungszeiten bringen?2025-04-28T16:58:52+02:00

Ja, das ist möglich!
Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug vor unserer Werkstatt am Tor ab und werfen Sie den Fahrzeugschlüssel zusammen mit Ihrem Namen und dem Fahrzeugschein in den Briefkasten neben der Ladentür (oben rechts).
Bitte notieren Sie auch Ihre Telefonnummer, damit wir Sie bei Rückfragen schnell erreichen können.
Wichtig: Sie sind Neukunde? Dann füllen Sie bitte vorab unser Kundendatenblatt aus: www.ktm-kosak.de/kunden

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?2025-04-28T16:56:07+02:00

Sie können bei uns bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen.
Zahlung auf Rechnung bieten wir nicht an.

Kann ich kurzfristig einen Termin absagen oder verschieben?2025-04-28T16:55:37+02:00

Ja, bitte informieren Sie uns so früh wie möglich, idealerweise mindestens 24 Stunden vor dem Termin. So können wir besser planen und anderen Kunden einen Termin anbieten.

Was passiert, wenn zusätzliche Reparaturen notwendig sind?2025-04-28T16:55:13+02:00

Sollten während des Kundendienstes weitere Arbeiten notwendig werden, kontaktieren wir Sie umgehend und besprechen die weiteren Schritte sowie die zusätzlichen Kosten transparent mit Ihnen.

Was kostet ein Kundendienst?2025-04-28T16:51:35+02:00

Die Kosten hängen vom Fahrzeugtyp, Modell und Umfang der Arbeiten ab. Nach Terminvereinbarung erstellen wir Ihnen auf Wunsch eine unverbindliche Kostenschätzung.

Wie lange dauert es, bis ich einen Termin bekomme?2025-04-28T16:40:39+02:00

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 1-2 Wochen einen Termin. In der Hauptsaison (Frühjahr/Sommer) kann es zu längeren Wartezeiten (2-3 Wochen) kommen. Wir empfehlen eine frühzeitige Terminvereinbarung.

Wie vereinbare ich einen Servicetermin?2025-04-28T16:39:53+02:00

Sie können Ihren Servicetermin ganz einfach telefonisch, per E-Mail oder über unser >> Online-Terminformular vereinbaren. Die Kontaktdaten und das Formular finden Sie auf unserer Service-Seite.

Nach oben